Umfas­sende Uni-Webplatt­form mit Weitblick

Lebendig, viel­seitig und struk­tu­riert

Der Relaunch der TU Braunschweig wurde mit dem CMS TYPO3 umgesetzt. Der Inter­net­auf­tritt basiert auf dem TYPO3 Higher Education Package, das bereits zahlreiche zentrale Features vorhält.

In mehr als 10 agilen Scrum-Sprints wurde eine umfassende, auf Nutzersicht fokussierte neue Webplattform entwickelt. Dabei standen responsives Design und zukünftige Erwei­ter­bar­keit im Fokus.

 

www.tu-braunschweig.de

High­lights

  • Modern in Aspekten von Inhalts­pflege, Inhalts­ele­men­ten und Design
  • Zukunfts­fä­hig, d. h. flexibel anpassbar und erwei­ter­bar
  • Für Redak­teu­rin­nen und Redak­teure einfach zu bedienen
  • Umfang­rei­ches Such­kon­zept

Über die TU Braun­schweig

Die TU Braunschweig gilt als die älteste Technische Universität Deutschlands. Sie gehört zu den neun führenden technischen Universitäten Deutschlands, die sich in dem Verband TU9 organisiert haben.

Aktuell studieren an der Universität mehr als 20.000 Studierende in 75 Studiengängen. Über 2.150 Wissen­schaft­le­rinnen und Wissen­schaftler, darunter 230 Professorinnen und Professoren lehren und forschen schwer­punkt­mäßig in den Bereichen der Ingenieur- und Natur­wis­sen­schaften. Studiengänge und Lehrangebote der Sozial-, Geistes- und Wirt­schafts­wis­sen­schaften ergänzen Studienangebot und Forschung.

Design und Konzept

Das Corporate Design der TU Braunschweig ist ungewöhnlich. So ist die Farbwelt lebendig, vielseitig, strukturiert und klar. Sie spiegelt damit Menschlichkeit, Vielfalt und Technik wieder. Neben den Primärfarben Rot, Schwarz und Weiß schaffen 12 Sekundärfarben ein abwechs­lungs­rei­ches und eigenständiges Farbklima.

Dieses Konzept galt es auf das Internet zu projizieren. So entstand ein abwechs­lungs­rei­cher Inter­net­auf­tritt, der durch seine Vielfalt an Farb­kom­bi­na­tionen und Modulen für Abwechslung und Spannung sorgt.

Lösung und tech­ni­sche Umsetzung

 

  • Ein­bin­dung externer Newsfeeds
  • Single-​Sign-On über eine Simp­le­SAML-​Schnittstelle
  • Imple­men­tie­rung einer Per­so­nen­da­ten­bank inkl. Such­funk­tion
  • Inte­gra­tion von geschütz­ten Bereichen

Die Zukunft liegt vor uns

Wir leisten signifikante und messbare Beiträge zur digitalen Transformation und Umsetzung von digitalen Potenzialen bei unseren Kunden. 

Jetzt Gespräch vereinbaren

info(at)pluswerk(dot)ag